Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Datenschutz

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten strikt beachtet wird. Nachstehend möchten wir Sie deshalb über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website (nachfolgend: „Website“) informieren.

Zur leichteren Übersicht haben wir unsere Datenschutzhinweise in nachfolgende Bereiche aufgeteilt:

A: Allgemeiner Teil Beinhaltet alle Informationen, welche wir Ihnen immer mitzuteilen haben, wie z.B. unsere Kontaktdaten, die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten/Ansprechpartners für Datenschutz und Ihre Betroffenenrechte.

B: Datenverarbeitung beim Besuch unserer Webseite Beinhaltet alle Informationen im Zusammenhang mit dem Besuch oder der aktiven Nutzung unserer Website, z.B. im Rahmen der Vorbestellung von Waren.

A. Allgemeiner Teil

Verantwortlicher Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist:

Pelikan Apotheke Großneumarkt 37 20459 Hamburg Telefon: 040 342 256  E-Mail: info@hamburg.herbery.de

Datenschutzbeauftragter/Ansprechpartner für Datenschutz Für alle Anliegen bezüglich des Datenschutzes steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter/Ansprechpartner für Datenschutz gerne zur Verfügung. Sie erreichen diesen unter:

E-Mail: info@hamburg.herbery.de Telefon: 040 342 256 Website: Hamburg.Herbery.de

Personenbezogene Daten Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen. Identifizierbar ist eine betroffene Person, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung identifiziert werden kann. Als Kennung kommen z.B. der Name, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung, die IP-Adresse oder andere besondere Merkmale, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, in Betracht (nachfolgend zusammen „Daten“).

Datenverarbeitung durch uns Generell verarbeiten wir Ihre Daten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie weiteren anwendbaren Datenschutzbestimmungen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich, soweit dies erforderlich und datenschutzrechtlich zulässig ist, z.B. zur Erfüllung vertraglicher Zwecke, zur Wahrung unseres berechtigten Interesses, zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen oder soweit Sie in die Datenverarbeitung einwilligen. Die spezifische Art und den Umfang der Datenverarbeitung sowie die korrespondierenden Rechtsgrundlagen können Sie dem Bereich „B: Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website“ entnehmen.

Empfänger der Daten Wir verarbeiten Ihre Daten, sowohl bei der rein informatorischen Nutzung als auch bei der aktiven Nutzung ausschließlich mit Hilfe unseres Dienstanbieters/Auftragsverarbeiters sowie ggf. weiterer Subunternehmer/Auftragsverarbeiter (IT-Unternehmen und Lettershop) sowie Zahlungsdienstleister. Alle Auftragsverarbeiter sind auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen dazu verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich zur Abwicklung des jeweiligen Zwecks zu verwenden.

Eine Weitergabe Ihrer Daten an externe Empfänger erfolgt im Übrigen nur im Zusammenhang mit der Vertragsabwicklung oder sofern wir zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben zur Auskunft, Meldung oder Weitergabe von Daten verpflichtet sind oder Sie uns eine Einwilligung zur Übermittlung an Dritte gegeben haben. Dem Bereich „B: Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website“ können Sie fallbezogen spezifische Empfänger der Daten entnehmen.

Drittlandtransfer Ihre Daten werden nicht ohne geeignete Schutzmaßnahmen in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Sollten in Einzelfällen Drittlandtransfers erforderlich sein, stützen wir uns auf geeignete Schutzmaßnahmen, insbesondere Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.

B. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website

Art und Umfang der Datenverarbeitung

1.1 Informatorische Nutzung der Website Sie können unsere Website besuchen, ohne persönliche Angaben zu machen. Bei einer rein informatorischen Nutzung erheben wir keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme jener, die Ihr Browser zur Darstellung der Website übermittelt, sowie Informationen aus verwendeten Cookies.

1.1.1 Technische Bereitstellung der Website 1.1.1.1 Erhobene Daten, Zweck und Speicherdauer Für die technische Bereitstellung unserer Website verarbeiten wir bestimmte automatisch übermittelte Informationen, um eine fehlerfreie Nutzung zu gewährleisten. Diese Daten umfassen:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Website

  • Referrer-URL (Herkunftsseite)

  • Betriebssystem und Browserinformationen

  • Name des Access-Providers

Diese Informationen dienen der Systemstabilität und -sicherheit und werden für 14 Tage gespeichert.

1.1.1.2 Rechtsgrundlage Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen,

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen,

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer sicheren und funktionalen Website.

1.1.2 Cookies und ähnliche Technologien Wir setzen Cookies ein, um verschiedene Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.

1.1.3 Rechtsgrundlage Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Cookies erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer optimierten Website),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für Marketing- und Drittanbieter-Cookies).

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um den rechtlichen Anforderungen zu entsprechen